Libby Teegläser aus hochwertigem Borosilikatglas!

Libby Teegläser aus hochwertigem Borosilikatglas!

Borosilikatglas wird häufig für die Herstellung von Vorratsdosen verwendet, insbesondere wenn es um die Aufbewahrung von Lebensmitteln geht. Aber warum? Hier sind einige Gründe, warum Borosilikatglas für Vorratsdosen super beliebt ist:

  1. Thermische Beständigkeit: Borosilikatglas ist bekannt für seine hohe thermische Beständigkeit. Das bedeutet, dass es Temperaturschwankungen besser standhalten kann als herkömmliches Glas. Dadurch eignet es sich gut für die Lagerung von Lebensmitteln im Kühlschrank oder Gefrierschrank.
  1. Chemische Beständigkeit: Borosilikatglas ist chemisch beständig gegenüber Säuren, Laugen und anderen chemischen Substanzen. Dies macht es geeignet für die Aufbewahrung von verschiedenen Lebensmitteln, ohne dass sich die Glasoberfläche oder der Inhalt beeinträchtigen.
  1. Keine Wechselwirkung mit Lebensmitteln: Im Gegensatz zu einigen Kunststoffbehältern reagiert Borosilikatglas nicht mit Lebensmitteln, absorbiert keine Gerüche und gibt keine schädlichen Substanzen ab. Dies macht es besonders sicher für die Lagerung von Lebensmitteln.
  1. Klare Sicht und Hygiene: Borosilikatglas bietet eine klare Sicht auf den Inhalt, was die Identifizierung von Lebensmitteln erleichtert. Es ist auch einfach zu reinigen und behält im Gegensatz zu einigen Kunststoffbehältern keine Gerüche oder Verfärbungen.
  1. Nachhaltigkeit: Im Vergleich zu Einwegverpackungen aus Kunststoff sind Glasbehälter oft langlebiger und nachhaltiger. Borosilikatglas ist zudem recycelbar, was zu einer umweltfreundlichen Option beiträgt.
Zurück zum Blog